Die Kunstfreunde Bergstraße sind ein seit 1990 bestehender mitgliedstarker eingetragener Verein. In ihm haben sich Menschen zusammengefunden, deren Interesse der bildenden Kunst gilt, die kunstbegeistert sind. Der Name des
Vereins leitet sich von der landschaftlich reizvollen Region her, in der die meisten seiner Mitglieder leben, der Bergstraße. Sie liegt zwischen der Wissenschafts- und Jugendstilstadt Darmstadt und der Universitätsstadt Heidelberg,
nicht weit entfernt von den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Den Menschen dieser Metropolregionen dient die Bergstraße als Wohn- und Erholungsgebiet.
Das Ziel des Vereins ist die Pflege und Förderung bildender Kunst in allen ihren
Ausprägungen, vor allem aber der Malerei und Plastik. Der Verein will daneben und dadurch das Verständnis für die bildende Kunst wecken und
fördern.Die Mitglieder des Vereins
tragen durch Kontakte zu Künstlern, Sammeln von Kunstwerken und die eigene künstlerische Tätigkeit wesentlich zum Erreichen der Vereinsziele bei. Sie akquirieren, kuratieren und beaufsichtigen
die Ausstellungen in- und ausländischer Künstler durch den Verein. Sie planen und führen Kunstreisen und Museumsbesuche durch, sie engagieren sich bei der Vermittlung und Durchführung von Vorträgen im Rahmen des Vereinszwecks.
Die Kunstfreunde Bergstraße sind besonders stolz auf das Engagement der
Mitglieder bei der Förderung der Hilfe für Behinderte, insbesondere behinderter Kinder.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt; Mitgliedsbeiträge
und Spenden sind daher in der Regel steuerlich absetzbar.
Die Kunstfreunde Bergstraße e.V. sind Träger des Ludwig-Bergsträßer-Preises der ENTEGA - Stiftung.
Lásló Szabó in Alsbach:
Skulpturen des Künstlers stehen seit 2017 im Erpelpark
Gruppe Aktive Mitglieder
Eine Gruppe aktiver Mitglieder der Kunstfreunde Bergstraße trifft sich zweimal monatlich mittwochs zum gemeinsamen Aquarellmalen mit dem Maler Harald Böhm im
Bürgerhaus Sonne in Alsbach. Eine Auswahl der jährlichen Arbeiten, die sie selbständig und in den eigenen Ateliers tätigen, werden einmal im Jahr an präsentiert. Das kann an verschiedenen Orten wie Damenbau im
Auerbacher Fürstenlager oder der Remise beim Alten Amtsgericht in Zwingenberg sein.
Neue Mitglieder sind immer willkommen!
Gruppe I B A (Interessengemeinschaft Bergsträßer Autoren)
Bodo Döring, Michael Fuchs, Helga Hake, Ondrej Kramar, Marc Mandel, Klaus Michels, Helmut Roth,
Tanja Gitta Sattler, (La Felina), Julia Scales, Ralf Syplie, Dagmar Wuttge gehören
der Interessengemeinschaft an. Die KFB bieten seit einigen Jahren Lesungen an, an denen sich die oben genannten Autoren mit den unterschiedlichsten Themen beteiligen. Die Leidenschaft Flamenco oder der neueste Kriminalfall
in Darmstadt sind dabei mit von der Partie. Einge Autoren haben sich demnächst als Mitglieder den Kunstfreunden Bergstraße e.V. angeschlossen.